1Bonitätsabhängig; Sollzinssatz für eingeräumte Kontoüberziehung siehe Preisaushang
2Anbieter: S-Markt & Mehrwert GmbH & Co. KG
Wissen, wenn sich etwas auf dem Konto bewegt – mein Konto kann das. Ein- und Ausgänge sofort sehen, dank des Kontoweckers.
Mit Card Control entscheidest du selbst, was deine Karte kann – einfach und individuell. Für deine Sicherheit.
Alles in einer App – beliebig viele Konten der Sparkasse und von anderen Instituten an einem Ort bündeln – praktisch, kostenlos und bequem.
Schalte deine Sparkassen-Card (Debitkarte) jetzt bei 3-D Secure frei und genieße sicheres Online-Shopping, weltweites Bezahlen und direkte Abbuchung.
Zahle sicher bargeldlos, oder lass dir mit der Visa Standard (Kreditkarte) im Ausland Bargeld auszahlen1. Der 24-Stunden-Notfallservice unterstützt dich bei Diebstahl oder Verlust der Karte und deiner Reisedokumente.
Bezahle online und auf Reisen bargeldlos, oder lass dir im Ausland kostenfrei Bargeld auszahlen1. Mit dem Reise-Rundumschutz der Visa Gold (Kreditkarte) bist du immer sicher unterwegs.
1Gegebenenfalls erhebt der Geldautomatenbetreiber ein Entgelt. Dieses wird von der Sparkasse nicht erstattet.
Die neue Lösung für mobile Zahlungen in Echtzeit. Mit Wero schickst du Geld in Sekundenschnelle an Freunde, WG-Mitbewohner oder fürs nächste Gruppenticket. Kostenlos, sicher und so einfach wie Chatten.
Manchmal wird es am Monatsende knapp auf dem Konto, oder ein zusätzlicher Spielraum ist nötig. Profitiere hierbei von der Beratung deiner Sparkasse und finanziere kleine und große Anschaffungen, Träume oder Notwendigkeiten.
Finanzieren auch mit knappem Budget dein Leben und die Studiengebühren – mit einem KfW-Studienkredit. Deine Sparkasse berät dich gerne.
Setze auf verantwortungsvolle Beratung statt auf gut gemeinte Ratschläge. Denn mit dem S-Privatkredit finanzierst du deine Vorhaben nicht nur sicher und schnell, sondern auch transparent und flexibel. Direkt hier online oder in der Filiale.
Clever sparen und Geld anlegen – finanzielle Tipps für Studierende
Finde heraus, wie du deinen Weg durch das Studium sicher finanzierst. Ob Studienkredite, Stipendien oder Nebenjobs – entdecke sieben clevere Wege, um deine Finanzen zu sichern und entspannt durchs Studium zu kommen.
Ist es nötig, als Student oder Studentin schon an die eigene Rente zu denken? Du hast gerade erst angefangen zu arbeiten und sollst schon Geld für die Altersvorsorge zurückzulegen? Ja, damit bist du tatsächlich gut beraten. Denn für ein entspanntes Leben im Alter reicht die gesetzliche Rente nicht aus.
Häufig gestellte Fragen (FAQ) rund um das Girokonto für Studierende
Ja. Mit einem gültigen Studiennachweis ist das Konto bis zum Alter von 26 Jahren kostenlos.
Du benötigst einen gültigen Personalausweis oder Reisepass und eine Immatrikulationsbescheinigung.
Ja, das ist ohne Probleme bei der Sparkasse Südholstein möglich.
Studierende können unter anderem ihr Studium durch Stipendien, BaföG (Bundesausbildungsförderungsgesetz), Jobs und der Unterstützung durch Eltern und Verwandte finanzieren. Ebenso ist der KfW-Studienkredit eine Möglichkeit der Finanzierung.
Nach deinem Studium wird dein Konto in ein reguläres Girokonto umgewandelt. Du wirst vorher informiert und kannst von einem anderen Kontomodell profitieren.
Ja, mit deiner Sparkassen-Card (Debitkarte) kannst du weltweit bezahlen. Für längere Auslandsaufenthalte oder Reisen empfehlen wir unsere Kreditkarten.
Wir, als Ihre Sparkasse, verwenden Cookies, die unbedingt erforderlich sind, um Ihnen unsere Website zur Verfügung zu stellen. Wenn Sie Ihre Zustimmung erteilen, verwenden wir zusätzliche Cookies, um zum Zwecke der Statistik (z.B. Reichweitenmessung) und des Marketings (wie z.B. Anzeige personalisierter Inhalte) Informationen zu Ihrer Nutzung unserer Website zu verarbeiten. Hierzu erhalten wir teilweise von Google weitere Daten. Weiterhin ordnen wir Besucher über Cookies bestimmten Zielgruppen zu und übermitteln diese für Werbekampagnen an Google. Detaillierte Informationen zu diesen Cookies finden Sie in unserer Erklärung zum Datenschutz. Ihre Zustimmung ist freiwillig und für die Nutzung der Website nicht notwendig. Durch Klick auf „Einstellungen anpassen“, können Sie im Einzelnen bestimmen, welche zusätzlichen Cookies wir auf der Grundlage Ihrer Zustimmung verwenden dürfen. Sie können auch allen zusätzlichen Cookies gleichzeitig zustimmen, indem Sie auf “Zustimmen“ klicken. Sie können Ihre Zustimmung jederzeit über den Link „Cookie-Einstellungen anpassen“ unten auf jeder Seite widerrufen oder Ihre Cookie-Einstellungen dort ändern. Klicken Sie auf „Ablehnen“, werden keine zusätzlichen Cookies gesetzt.