Hauptnavigation
KontaktbereichKontaktbereich Kontaktbereich
Service-Telefon
04321 408-4444
Online-Banking-Hotline
04321 408-4422
Unsere BLZ & BIC
BLZ23051030
BICNOLADE21SHO

Die Stiftung

Die Stiftung

Gut für Südholstein - Gut für die Menschen und die Vereine in der Region.

Die Geschäftsführung:
Martina Beckmann und Dr. Stephan Kronenberg

Die Stiftung

Die Stiftung der Sparkasse Südholstein

Die Stiftung der Sparkasse Südholstein stärkt aktiv das Gemeinwohl in ihrer Region und erweitert damit das durch die Sparkasse Südholstein betriebene Förder- und Spendenengagement nachhaltig. Sie ist gemeinnützig und handelt eigenständig, unabhängig und eigenverantwortlich auf Grundlage der Förderleitlinien und Grundsätze und ausschließlich zur Verwirklichung der satzungsgemäßen Zwecke. Ausschüttungen erfolgen ausschließlich aus den Zinserträgen des angelegten Stiftungskapitals.

Übersicht unserer geförderten Projekte

Hier sehen Sie, wo wir in unserem Geschäftsgebiet bereits aktiv waren und Projekte gefördert haben. 

Die Stiftung der Sparkasse Südholstein verfolgt die Verwirklichung folgender als gemeinnützig anerkannter Zwecke: Jugendhilfe, Umweltschutz, Kunst und Kultur, Heimatpflege, Sport, Wissenschaft und Forschung, Volks- und Berufsbildung einschl. Studentenhilfe sowie Förderung des Wohlfahrtswesens.

Aus der Stiftungsarbeit

Hier informieren wir sie über unsere Projekte und über die vielfältige Arbeit in der Stiftung. 

Alternative Fördermöglichkeiten

Gerne beraten wir Sie, die für Sie passende Form einer Förderung zu finden.

Ansprechpartner

Ansprechpartner 

Dr. Stephan Kronenberg
Geschäftsführer
Telefon: 04321 408 2499
E-Mail: stephan.kronenberg@spksh.de
   
Martina Beckmann
stellv. Geschäftsführerin
Telefon: 04321 408 1404
E-Mail: martina.beckmann@spksh.de
   
Downloads

Downloads

Fördergrundsätze

Übersicht Projektpartner

Satzung

Daten zur Stiftung

Datenschutzhinweise

 Cookie Branding

Wir, als Ihre Sparkasse, verwenden Cookies, die unbedingt erforderlich sind, um Ihnen unsere Website zur Verfügung zu stellen. Wenn Sie Ihre Zustimmung erteilen, verwenden wir zusätzliche Cookies, um zum Zwecke der Statistik (z.B. Reichweitenmessung) und des Marketings (wie z.B. Anzeige personalisierter Inhalte) Informationen zu Ihrer Nutzung unserer Website zu verarbeiten. Hierzu erhalten wir teilweise von Google weitere Daten. Weiterhin ordnen wir Besucher über Cookies bestimmten Zielgruppen zu und übermitteln diese für Werbekampagnen an Google. Detaillierte Informationen zu diesen Cookies finden Sie in unserer Erklärung zum Datenschutz. Ihre Zustimmung ist freiwillig und für die Nutzung der Website nicht notwendig. Durch Klick auf „Einstellungen anpassen“, können Sie im Einzelnen bestimmen, welche zusätzlichen Cookies wir auf der Grundlage Ihrer Zustimmung verwenden dürfen. Sie können auch allen zusätzlichen Cookies gleichzeitig zustimmen, indem Sie auf “Zustimmen“ klicken. Sie können Ihre Zustimmung jederzeit über den Link „Cookie-Einstellungen anpassen“ unten auf jeder Seite widerrufen oder Ihre Cookie-Einstellungen dort ändern. Klicken Sie auf „Ablehnen“, werden keine zusätzlichen Cookies gesetzt.

i