Eine Ausbildung bei der Sparkasse
Wir bieten dir ausgezeichnete Chancen für einen erfolgreichen Start ins Berufsleben.
Dabei steht die Stärkung deiner persönlichen und methodischen Kompetenzen neben deinem Fachwissen im Vordergrund. Während deiner Ausbildung bist du Mitglied verschiedener Projektteams. Du erarbeitest mit anderen Auszubildenden zum Beispiel eigenverantwortlich Konzepte für Schulvorträge oder Messeauftritte, die du dann auch selbständig umsetzt. Dabei kannst du deiner Kreativität freien Lauf lassen und erlebst gleichzeitig das eigenverantwortliche Arbeiten im Team.
Haben wir dein Interesse geweckt? Informiere dich über die verschiedenen Möglichkeiten einer Ausbildung in der Sparkasse Südholstein!
Welchen Weg du auch einschlägst - wir freuen uns auf dich!
Bankkaufmann (gn*)
Karriere ums Eck?
Keine halben Sachen: Eine Ausbildung bei uns bietet gute Chancen im Berufsleben - und eine familiäre Atmosphäre ganz in deiner Nähe.
Duales Studium
Schule, fertig, los?
Da geht mehr: Starte jetzt dein Duales Studium bei uns - mit einem starken Team und tollen Möglichkeiten!
Schülerpraktikum
Hier bist du richtig.
Nutze die Chance, um den Arbeitsalltag eines Bankkaufmanns (gn*) kennenzulernen.
Studienaussteiger
Karrierestart statt Referat.
Mach einfach, was wirklich zu dir passt: Mit einer Ausbildung bei uns kannst du deine Talente neu entfalten - jetzt informieren!
Richtig bewerben
Dein Weg zu uns.
Erfahre, wie du deine Bewerbung richtig einreichst und wie es nach deiner Bewerbung weiter geht.
Fit für den Berufsstart
Dein Weg zu uns.
Erfahre, wie du deine Berwerbung richtig einreichst und wie es nach deiner Bewerbung weiter geht.
Messetermine
Hier findest du uns.
Besuche uns auf einer der verschiedenen Ausbildungsmessen. Wir geben dir gerne wertvolle Tipps und Ratschläge zu deiner Berufswahl.
Unsere Leistungen
Während deiner Ausbildung bieten wir dir eine ganze Menge zusätzlicher Leistungen, neben deinem Ausbildungsgehalt.
* gn = geschlechtneutral
Ausbildungsberichte
Moin, mein Name ist Torge Fritz. Ich bin 24 Jahre alt und im zweiten Ausbildungsjahr bei der Sparkasse Südholstein. Während dieser Zeit habe ich schon viel erlebt. Ich war bereits in vielen Bereichen eingesetzt, wie der Baufinanzierung, dem Firmenkundenbereich und natürlich in der Filiale. Durch diese große Abwechslung wird es nie langweilig, sodass ich jeden Morgen gerne aufstehe und mich auf die Arbeit freue.
Ich bin schon jetzt auf die Zeit nach der Ausbildung in der Sparkasse Südholstein gespannt!
Hallo zusammen, ich möchte gerne etwas über meinen Start in der Sparkasse Südholstein erzählen. Ich habe die Ausbildung im letzten Jahr am 1.8.2019 begonnen und kam nach der 5-tägigen Einführungswoche für die ersten 3 Monate in die Filiale in Wahlstedt und anschließend in die Hauptfiliale in Segeberg. Wenn Sie wissen möchten, wie ich in der Filiale aufgenommen wurde, wie die Kollegen waren und was ich in der ersten Zeit in der Sparkasse gelernt habe, lade ich Sie gerne dazu ein, meinen Beitrag weiterzulesen.
Mein Name ist Lukas Schlotfeldt und ich habe ein duales Studium bei der Sparkasse Südholstein gemacht.
Ein Highlight war definitiv mein Auslandssemester in Riga. In den Praxisphasen habe ich zahlreiche Abteilungen der Sparkasse kennengelernt und durfte viel Verantwortung übernehmen. Ein weiterer Bonus der Sparkasse: Ich konnte an der IHK-Prüfung als Bankkaufmann teilnehmen und hatte neben dem Bachelor of Science, den ich als Jahrgangsbester abgeschlossen habe, auch noch einen Berufsabschluss in der Tasche.
Hallo, mein Name ist Chantale Zlotver und ich bin Auszubildende im zweiten Lehrjahr. Glücklicherweise hatte ich die Möglichkeit in Kooperation mit meiner Berufsschule und der Sparkasse Südholstein ein Auslandspraktikum in Dublin anzutreten.
So hatte ich neben meiner Ausbildung auch die Möglichkeit, ein anderes Land und dessen Kultur kennenzulernen.
Hallo, mein Name ist Jan Struve. Gegen Ende des zweiten Lehrjahres hatten 5 andere Azubis und ich die Chance, für zwei Wochen die Filiale Tornesch in allen Bereichen selbstständig zu führen - die sogenannte Azubi-Filiale. In dieser Zeit konnte ich viele Beratungsgespräche selber führen, habe eine ganze Menge gelernt und hatte sehr viel Spaß.
Für Eltern
Unser Auswahlverfahren zum Ausbildungsstart 1.8. beginnt ca. Mitte Juni im Jahr vor dem Ausbildungsbeginn. Bei uns gibt es keine abschließende Bewerbungsfrist. Uns ist es wichtiger Bewerber zu finden, die in unsere Sparkassenfamilie und zum Beruf passen.
Auch in Sachen Bewerbung hat das Thema „Digitalisierung“ Einzug gehalten. Nutzen Sie unser Online-Bewerbungsformular. Dies gibt der Bewerbung Struktur und zeigt welche Informationen für uns wichtig sind. Unterstützen Sie Ihr Kind bei der Erfassung und Einreichung der gewünschten Unterlagen (z. B. pers. Anschreiben, Schulzeugnisse). Auch ein kurzes Korrekturlesen kann nicht schaden.
Eine Recherche über den Ausbildungsberuf und uns als Sparkasse Südholstein ist immer gut. Aber auch, dass sich Ihr Kind mit seinen persönlichen Eigenschaften insbesondere seinen Stärken und Entwicklungsfeldern beschäftigt, ist ratsam. Tauschen Sie sich miteinander aus, auch ein Übungsgespräch gibt Sicherheit.
Helfen Sie Ihrem Kind eventuelle Ängste und Aufregungen abzubauen. Uns ist bewusst, was für ein großer Schritt ein Bewerbungsgespräch für Ihr Kind ist und Aufregung gehört irgendwie auch dazu. Wir haben Verständnis. Werfen Sie einen Blick auf das Outfit und unterstützen Sie Ihr Kind, dass es pünktlich vor Ort ist.
Ansprechpartner
Du fühlst dich angesprochen und möchtest beruflich in die Welt der Sparkasse eintauchen?
Du bist nur einen Klick von deiner Online-Bewerbung entfernt.
Benthe Hoeft
Ausbildungsleiterin
Telefon: 04321 408-1210
E-Mail: benthe.hoeft@spksh.de
per WhatsApp unter 0151 40237216
Ulrike Eckel
Leiterin Personalservice
Telefon: 04321 408-1700
E-Mail: ulrike.eckel@spksh.de